PAON – Seminarangebote „DIGITALISIERUNG erfolgreich managen“

Fred RodenbuschAllgemein, Digitalisierung, Management, Netzwerke, Veranstaltungen

DIGITALISIERUNG erfolgreich managen:

Für Sie als Fach- oder Führungskraft der Gesundheitswirtschaft stellt die Digitalisierung eine mehrdimensionale Herausforderung dar. Unsere Seminare werden Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu erkennen, wirksame Instrumente zu nutzen und Mitarbeiter erfolgreich einzubinden.

In Zusammenarbeit mit der Vicenna Akademie sind die folgenden vier Seminarangebote entstanden (Zeitraum Februar – Juni 2019):

Agile Unternehmensführung – Das Spannungsfeld von Kosteneffizienz und Erschließung neuer Geschäftspotenziale im Gesundheitswesen auflösen. (04.04.2019)

Durch die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit – gerade in Zeiten der digitalen Transformation – kommen traditionelle Aufbauorganisationen an ihre Grenzen. Traditionelle Unternehmen agieren häufig wie behäbige Frachter; benötigen für einen Kurswechsel viel Vorlaufzeit. Agile Unternehmen hingegen lassen sich mit wendigen Kreuzern vergleichen. Sie reagieren schnell und lassen sich selbst unter widrigsten Bedingungen erfolgreich navigieren, denn agile Unternehmen orientieren sich bedingungslos am Kundenbedürfnis und richten ihr Handeln darauf aus. Agile Unternehmen sind extrem lösungsorientiert und setzen auf kleine selbststeuernde Teams, die eine hohe Entscheidungskompetenz besitzen.

Mitarbeiter für den digitalen Wandel im Gesundheitswesen gewinnen: Stolpersteine, Erfolgsfaktoren und praktische Hilfen. (07.05.2019)

In rasantem Tempo entwickeln sich sowohl neue Geschäftsmodelle, Unternehmen und Organisationen als auch neue Strukturen, neue Formen der Zusammenarbeit und eine neue Art der Führung. Gerade Organisationen im Gesundheitswesen verändern sich schnell oder stehen vor weiteren rasanten Veränderungen. Die anstehenden Veränderungen sind ohne ein steigendes Maß der Eigenverantwortung bei den Beschäftigten nicht zu bewältigen. Damit stehen Führungskräfte in ganz besonderem Maße in der Arbeitswelt 4.0 vor völlig neuen Herausforderungen, den Wandel aktiv zu gestalten.

Vernetzung in der digitalen Welt –Mythos oder schlichte Notwendigkeit? (19.02.2019)

Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und einer der aktuellen Megatrends. Das Thema dominiert alle Unternehmens-bereiche wie auch die Gesundheitswirtschaft. Immer mehr bekommt das Thema Raum in den Vorstands- und Aufsichtsräten. Nicht verwunderlich, dass die Frage nach der tatsächlichen Notwendigkeit im Raum steht. Das Seminar bietet eine breite Informationsbasis um zu klären ob und wenn ja, wie diese fundamentale Entwicklung und dadurch entstehende Veränderungen am sinnvollsten eingebunden werden können.

Digital-Projekte–Hindernisse und Erfolgsfaktoren auf dem Weg in die Veränderung. (05.03. und 11.06.2019)

Aktuelle Berichte und Studien zur Digitalisierung und Industrie 4.0 zeigen auf: unser Arbeitsumfeld wird sich in den kommenden Jahren massiv verändern. Dies stellt neue Herausforderungen an Mitarbeiter, Organisationen, Prozesse und Technologien. Auch das Projektmanagement ist gefordert, sich weiterzuentwickeln. Das Seminar mit Workshop-Elementen liefert einen intensiven Einblick in die Ausrichtung eines agilen Projektmanagements und zeigt auf, wie sich altbewährte Methoden und neue innovative Konzepte zu einem passenden Mix kombinieren lassen.

Die Vicenna Akademie qualifiziert Fach- und Führungskräfte auf speziellen Fachgebieten der Gesundheitswirtschaft. Weitere Details finden Sie HIER.

Share this Post